Beginn: 12 Uhr (Come together) | Ende: 18 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns sehr, Sie am 8. November 2025 zum „Tag der Konservativen Orthopädie“ nach Essen einzuladen. Diese Fachveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Methoden in der konservativen Orthopädie auszutauschen und gleichzeitig Ihren Fortbildungsbedarf zu decken. Was Sie erwartet:
  • Praxisnahe Fachvorträge und lebendige Diskussionen: Tauchen Sie tief in spannende Themen rund um konservative Therapien ein und erweitern Sie Ihr Wissen mit wertvollen Impulsen für Ihren Praxisalltag.
  • Kollegialer Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Industrieausstellung mit Kurzworkshops: Entdecken Sie innovative Produkte und Lösungen für die Orthopädie und profitieren Sie von praktischen Workshops, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
  • Fortbildungspunkte: Erfüllen Sie Ihren Fortbildungsbedarf und erhalten Sie anerkannte Fortbildungspunkte.

Wir sind überzeugt, dass der „Tag der Konservativen Orthopädie“ für Sie sowohl fachlich als auch persönlich bereichernd sein wird. Markieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender und seien Sie dabei, wenn sich Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland in Essen treffen, um die konservative Orthopädie voranzubringen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit besten kollegialen Grüßen
Dr. Johannes Brauckmann-Berger & Markus Schneppenheim

Vorläufiges Programm

ab 12:00 Uhr: Come Together

Ärzte

12:20 Uhr: Begrüßung

Begrüßung der Teilnehmer durch Dr. Johannes Brachmann Berger und Markus Schneppenheim
Angela Moewes

12:30 - 13:00 Uhr:
Osteoporose - Leitlinienupdate & Blick auf die osteoanabole Therapie

Dr. med. Angela Moewes
MVZ Praxisklinik Ruhr
Joern Dohle

13:00 - 13:30 Uhr: Neues vom Fuß

Dr. Jörn Dohle
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leitender Arzt der Abteilung für Orthopädie am Helios Klinikum Schwelm.
Cordelia Schott

13:30 - 14:00 Uhr: Strahlenfreie Injektionen an der Wirbelsäule

Dr. med. Cordelia Schott
Fachärztin für Orthopädie, Privatpraxis für Orthopädie im Medizinischen Zentrum Essen

14:00 - 14:45 Uhr: Pause

Arne Streitbürger

14:45- 15:15 Uhr: Neues aus der Tumororthopädie

Dr. med. Arne Streitbürger
Fachart für Orthopädie, Leitung Klinik für Tumororthopädie und Sarkomchirurgie. Universitätsklinikum Essen

16:00 - 16:45 Uhr: Pause

16:45 - 18:00 Uhr: N.N.

Weitere Informationen zum Programm und Veranstaltungsort folgen in Kürze!

Melden Sie sich aber gerne jetzt schon an!

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen.

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen.

Mitglied im Ortivity Netzwerk

Den save-the-date Flyer können Sie hier herunterladen.