Tag der Konservativen Orthopädie 2025

Tag der Konservativen Orthopädie 2025 | OGPaedicum

Der Tag der Konservativen Orthopädie 2025 war ein großer Erfolg und bot erneut ein vielseitiges Forum für den fachlichen Austausch rund um konservative Therapiekonzepte in der Orthopädie. Über 100 Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland kamen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Behandlungsansätze und bewährte Methoden zu informieren.

Das Programm überzeugte mit hochkarätigen Fachvorträgen namhafter Referentinnen und Referenten aus Praxis, Klinik und Forschung. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Strategien zur Diagnostik, Therapie und Prävention orthopädischer Erkrankungen. Diskussionsrunden und Fallbeispiele sorgten für einen lebendigen Austausch und boten Gelegenheit, Erfahrungen und Ansätze direkt miteinander zu teilen.

Ein besonderes Highlight war die begleitende Industrieausstellung: 15 Aussteller präsentierten in Kurzworkshops innovative Produkte und Lösungen, die unmittelbar in den medizinischen Alltag übertragbar sind. Der enge Dialog zwischen Industrie, Ärztinnen und Ärzten trug maßgeblich dazu bei, neue Impulse für die konservative Orthopädie zu setzen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referentinnen und Referenten, Partnern, Ausstellern und Teilnehmenden, die diesen Tag mitgestaltet und zu seinem Erfolg beigetragen haben. Der Tag der Konservativen Orthopädie hat sich einmal mehr als zentrale Plattform für Wissenstransfer, kollegialen Austausch und praxisnahe Fortbildung etabliert – in einer einzigartigen Atmosphäre auf dem Welterbe Zollverein.