Knie-Endoprothetik
Operationen mit dem
Stryker Mako-Roboter

Roboter-assistierte Kniegelenksersatzoperationen

Der Stryker Mako-Roboter setzt neue Maßstäbe in der Endoprothetik, indem er fortschrittliche Technologie mit außergewöhnlicher Präzision kombiniert. Mit dem Mako SmartRobotics™️-System bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine roboterassistierte Behandlung, die individuell an ihre Anatomie angepasst ist.

Durch die präzise 3D-Planung, basierend auf hochauflösenden CT-Bildern, sowie die innovative AccuStop™️-Technologie können minimalinvasive Eingriffe durchgeführt werden. So wird gesundes Gewebe bestmöglich geschont und das Implantat mit höchster Genauigkeit positioniert, was zu einer optimalen und langlebigen Versorgung führt.

Ihr Spezialist

Prof. Dr. med. Christoph Zilkens. Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Vereinbaren Sie einen Termin bei unserem Spezialisten Prof. Dr. Christoph Zilkens

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Spezielle Orthopädische Chirurgie – Kinderorthopädie

Ursachen von Knieschmerzen: Osteoarthrose und Arthritis

Knieschmerzen sind ein häufiges Leiden, das auf verschiedene Erkrankungen zurückzuführen sein kann. Zu den Hauptursachen zählt die Osteoarthrose, eine Form der Arthrose, bei der der Gelenkknorpel durch Verschleiß abgebaut wird. Der Begriff „Osteo“ verdeutlicht, dass neben dem Knorpel auch der darunterliegende Knochen betroffen sein kann, etwa durch die Bildung von Osteophyten (Knochensporne). Diese sogenannte degenerative Veränderung führt typischerweise zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit.

Eine weitere häufige Ursache ist die rheumatoide Arthritis, eine entzündliche Erkrankung, die chemische Prozesse in der Gelenkinnenhaut (Synovialhaut) auslöst. Dies führt zu einer Verdickung und Entzündung der Synovialhaut sowie einer Überproduktion von Gelenkflüssigkeit, die den Knorpel schädigen kann. Verschwindet der Knorpel vollständig, reiben die Knochen direkt aufeinander, was erhebliche Schmerzen und eine deutliche Einschränkung der Beweglichkeit verursacht.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mako roboterarm
assistierten der Knie-Endoprothetik

Mit dem Stryker Mako Roboter setzt die Knie-Endoprothetik neue Maßstäbe in Präzision, Sicherheit und individueller Anpassung. Das Mako SmartRobotics™ System nutzt hochmoderne Technologie, um die bestmöglichen Ergebnisse für Patientinnen und Patienten mit Knieerkrankungen zu erzielen.

Die Vorteile für Betroffene sind klar erkennbar: eine höhere Sicherheit, optimierte Beweglichkeit des künstlichen Gelenks und deutlich geringere Schmerzen nach der Operation. Dank der präzisen Navigation und Planung des Mako-Systems sind Patientinnen und Patienten schneller mobil und können zügig mit der Rehabilitation starten.

Bei uns profitieren Sie von einer ganzheitlichen medizinischen Versorgung: Unsere Spezialistinnen und Spezialisten begleiten Sie von der Diagnose über eine kompetente Beratung bis hin zu maßgeschneiderten Behandlungsmöglichkeiten sowie individueller Nachsorge und Rehabilitation.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Höhere Patientensicherheit: Die präzise Technologie reduziert Risiken während des Eingriffs und sorgt für einen sicheren Ablauf.

  • Optimierte Beweglichkeit: Das künstliche Gelenk wird exakt positioniert, was eine natürliche Bewegungsfreiheitermöglicht.

  • Reduzierte postoperative Schmerzen: Schonende Verfahren minimieren Beschwerden und fördern eine angenehmere Genesung nach der Operation.

  • Schnellere Mobilisation: Patient:innen sind schneller wieder auf den Beinen und können frühzeitig aktiv werden.

  • Effizientere Rehabilitation: Durch die frühzeitige Mobilität wird ein schneller Beginn der Rehabilitationsmaßnahmen gewährleistet.

  • Alltag schneller zurückgewinnen: Studien zeigen eine zügige Rückkehr zu gewohnten Aktivitäten und eine hohe Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten.

  • Individuelle Anpassung: Die maßgeschneiderte Planung garantiert eine optimale Passform des Implantats.

  • Schonung von gesundem Gewebe: Nerven, Bänder und umliegende Strukturen werden maximal geschützt, um die Genesung zu unterstützen.
Die Mako SmartRobotics™-Technologie setzt neue Maßstäbe in der Knie-Endoprothetik und vereint modernste 3D-Planung, präzise Durchführung und innovative Sicherheitsmechanismen, um eine individuelle, schonende und effektive Behandlung sicherzustellen. Die bahnbrechenden Innovationen des Stryker Mako-Roboters umfassen folgende Aspekte:

  • Maßgeschneiderte Operationsplanung: Durch eine CT-basierte 3D-Modellierung der Knochenanatomiekönnen Chirurginnen und Chirurgen einen individuellen Operationsplan erstellen. Die Implantatgröße, -ausrichtung und -passung werden auf die spezifische Anatomie der betroffenen Patientinnen und Patienten abgestimmt. Zusätzlich ermöglicht das Mako-System, den Operationsplan intraoperativ virtuell anzupassen und präzise Knochenresektionen durchzuführen.
  • Kombination einzigartiger Technologien: Mako SmartRobotics™ integriert drei zentrale Komponenten:

    • CT-basierte 3D-Planung für eine genaue Vorbereitung.
    • Die AccuStop™-Technologie mit haptischem Feedback, die den Eingriff sicherer macht.
    • Aufschlussreiche Datenanalysen, die den chirurgischen Erfolg unterstützen. Diese Plattform hat sich als überlegen gegenüber manuellen Operationstechniken bei Knietotal-, Knieteil-und Hüfttotalersatz erwiesen.
    • Maximale Schonung von Weichteilgewebe: Als einzige roboterarm-assistierte Technologie mit AccuStop™-Technologie und haptischem Feedback hilft der Mako-Roboter, die Schädigung von umliegendem Gewebe zu minimieren. Der Roboter bietet visuelles, auditives und taktiles Feedback, um sicherzustellen, dass das Sägeblattnur im definierten Bereich arbeitet und umliegende Strukturen geschützt werden.
Diese hochmoderne Technologie ermöglicht es, beste Ergebnisse für Patientinnen und Patienten zu erzielen und den Heilungsverlauf deutlich zu verbessern.
Die Mako SmartRobotics™-Technologie setzt neue Maßstäbe in der Knie-Endoprothetik. Durch die Kombination aus modernster 3D-Planung, präziser Durchführung und innovativen Sicherheitsmechanismen wird eine maßgeschneiderte, schonende und effektive Behandlung gewährleistet. Die Innovationen des Stryker Mako-Roboters basieren auf folgenden herausragenden Merkmalen:
  • Der Mako-Roboterarm ist ein bahnbrechendes System in der roboterassistierten Chirurgie, das die Genauigkeitbei Kniegelenkersatzoperationen auf ein neues Niveau hebt.
  • Mit einer Präzision von 0,5 mm oder 0,5 Grad ermöglicht das System, Implantate mit einer bisher unerreichten Exaktheit zu platzieren.
  • Diese außergewöhnliche Genauigkeit bietet Chirurginnen und Chirurgen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Ergebnisse zu erzielen, die individuell auf die Patientinnen und Patienten abgestimmt sind.

Die Mako-Technologie steht für hochpräzise Planung und Durchführung, wodurch die Ergebnisse für Patientinnen und Patienten signifikant verbessert werden können.

Wie funktioniert die Mako SmartRobotics™ Technologie?

Die OP-Planung – AccuStop™ Technologie Maßgeschneiderter Operationsplan: Vor der Operation wird eine Computertomographie (CT) Ihres Kniegelenksdurchgeführt. Auf dieser Grundlage wird ein virtuelles 3D-Modell Ihrer individuellen Anatomie erstellt. Dieses 3D-Modell ermöglicht es dem Chirurgen, Details zu erkennen, die mit herkömmlichen Röntgenbildern nicht sichtbar sind. Die von Mako bereitgestellten Informationen unterstützen den Chirurgen dabei, die Größe und Positionierung des Implantats optimal zu bestimmen. Während der gesamten Operation liefert Mako SmartRobotics™ dem Chirurgen Echtzeitdaten, um die Bewegung und Spannung des neuen Gelenks kontinuierlich zu bewerten und den Operationsplan bei Bedarf anzupassen. Mit Mako SmartRobotics™ kann der Chirurg einen maßgeschneiderten Operationsplan erstellen und mithilfe der AccuStop™ Technologie die für Sie geplanten Schnitte präzise durchführen. Dies trägt bei einigen Patientinnen und Patienten zum Erhalt von Weichteilgewebe und bei anderen zum Schutz von gesundem Knochen bei.

  • CT-Scan des Gelenks: Liefert detailliertere Informationen über die individuelle Knochenanatomie.
  • Virtuelles 3D-Modell des Gelenks: Ermöglicht eine genaue Planung für jede Patientin und jeden Patienten.
  • Individueller präoperativer Plan: Bietet die Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen und die funktionale Implantatpositionierung zu optimieren.
 

Entfernung von arthrotischem Knochen

Im Operationssaal wird der Chirurg den Mako-Roboterarm steuern, um arthrotisches Knochen- und Knorpelgewebe aus dem Knie zu entfernen. Die AccuStop™ Technologie sorgt für einen fühlbaren Widerstand, der es dem Chirurgen ermöglicht, die im Operationsplan festgelegten Grenzen präzise einzuhalten. So wird garantiert, dass nur die geplanten Schnitte durchgeführt werden und der gesunde Knochen optimal geschützt bleibt.

Beurteilung des Bewegungsumfangs und der Implantatpositionierung

Nachdem der erkrankte Knochen entfernt wurde, wird Ihr Implantat präzise in das Kniegelenk eingesetzt. Nach der erfolgreichen Positionierung des Implantats erfolgt die Überprüfung des Bewegungsumfangs, um sicherzustellen, dass alles optimal ausgerichtet ist. Anschließend geht es für Sie in den Aufwachraum, wo die Stärkung Ihres neuen Gelenks beginnt, um den Heilungsprozess zu fördern.

Mit dem Stryker Mako System für roboterarm-assistierte Chirurgie bieten wir Ihnen die modernste Technologie für Ihre Knie-Endoprothetik. Unser Ziel: Eine präzise und individuelle Behandlung, die Ihnen eine schnellere Genesungund eine zügige Rückkehr in den Alltag ermöglicht.

Vertrauen Sie auf die Expertise unserer erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten und die innovative Mako SmartRobotics™-Technologie. Wir begleiten Sie umfassend – von der ersten Diagnose über die operative Behandlung bis hin zur vollständigen Genesung.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Mobilität und Lebensqualität verbessern!

Skip to content