Die Augen
Korrektur von Schlupflidern und Tränensäcken
Man sieht nicht immer so jung aus wie man sich fühlt. Hautveränderungen im Augenbereich können einen müden oder traurig wirkenden Gesichtsausdruck zur Folge haben.
Auch Schlupflider und Tränensäcke resultieren oft aus einer Erschlaffung der elastischen Fasern der Haut und einer Verwölbung von Fettpolstern. Solche Veränderungen können mit der ästhetischen Chirurgie behoben werden. Nach dem Eingriff strahlt ihr Gesicht wieder mit einem frischen, wachen Aussehen.
Die Nase
Korrektur der Nase
Die Nase ist der Mittelpunkt des Gesichts. Sie prägt entscheidend den Gesichtsausdruck und unterstreicht die Persönlichkeit eines Menschen. Wenn die eigene Nase nicht gefällt, ist häufi ger ein großer Leidensdruck die Folge. Dabei lässt sich fast jede Nase positiv verändern.
Neben der Form werden nach Bedarf die Stellung, die Größe, die Höhe und die Breite korrigiert. Zudem können Höcker abgetragen, Nasenfl ügel verkleinert und die Nasenspitze neu geformt werden.Auch Schlupflider und Tränensäcke resultieren oft aus einer Erschlaffung der elastischen Fasern der Haut und einer Verwölbung von Fettpolstern. Solche Veränderungen können mit der ästhetischen Chirurgie behoben werden. Nach dem Eingriff strahlt ihr Gesicht wieder mit einem frischen, wachen Aussehen.
Die Ohren
Korrektur von abstehenden Ohren
Eine Fehlstellung oder Missbildung der Ohren kann zu seelischen Belastungen führen. Besonders Kinder leiden z.B. bei abstehenden Ohren unter den „Hänseleien“ in der Schule.
Heutzutage entscheiden sich aber auch immer mehr Erwachsene, die Fehlstellungen ihrer Ohren korrigieren zu lassen. Die Korrektur führe ich gewöhnlich ambulant durch. Die Schnittführung erfolgt bei der Ohranlegung in der Regel hinter dem Ohr, so dass Narben später von vorne nicht sichtbar sind.
Botox & Co.
Sie wünschen sich ein frischeres, jugendlicheres Aussehen?
Oft sind keine aufwändigen Schönheitsoperationen notwendig, um dem Gesicht wieder ein frisches, entspanntes, jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Durch Filler natürlichen Ursprungs und Botulinumtoxin stehen sanfte Methoden zur Verfügung, mit denen ich Ihre kleinen kosmetischen Probleme unkompliziert beheben kann. Die Haut wird spürbar glatter, vitaler und frischer. Ihr natürlicher Gesichtsausdruck bleibt erhalten, wirkt aber offener, freundlicher und jugendlicher.
Botulinumtoxin ist ein biologisches Protein, das zur Behandlung unkontrollierter Muskelbewegungen und des Schielens schon lange eingesetzt wird. In der ästhetischen Therapie überzeugt es bei der Korrektur der Stirn- und Augenfalten. Das Wirkprinzip besteht in einer langanhaltenden Entspannung der behandelten Gesichtsmuskeln, ohne dass dabei die Mimik verändert wird. Die Wirkung von Botulinumtoxin setzt nach wenigen Tagen ein und hält für drei bis fünf Monate an.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch wählen wir gemeinsam die Behandlung, die für Sie zu einem optimalen Ergebnis führt.
Die Brust
Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung.
Brustverkleinerung
Wenn Ihre großen oder üppigen Brüste zu körperlichen Beschwerden wie etwa Nacken- und Rückenschmerzen führen, deren langfristige Folge Haltungsschäden, eingeschränkte Beweglichkeit oder sogar psychische Probleme sein können, kann eine operative Brustverkleinerung (Mammareduktion) Abhilfe schaffen.Nach der Entfernung des überschüssigen Haut- Fett- und Drüsengewebes wird eine straffe, natürlich wirkende Brustkontur geformt. Oft ist auch eine gleichzeitige Bruststraffung Bestandteil des Eingriffs.
Brustraffung
Altersbedingte Hautveränderungen, Schwangerschaften, Stillzeit oder Gewichtsschwankungen können zur Erschlaffung des Brustgewebes führen. Weitere Indikatoren sind u.a. genetisch bedingte Ursachen wie ein schwaches Bindegewebe, tiefsitzende Brustwarzen oder eine deutliche Asymmetrie der Brüste, die bei diesem Eingriff ebenfalls ausgeglichen werden können. Eine Bruststraffung (Mastopexie) korrigiert diese vorgenannten Umstände. Ein spezielles Operationsverfahren garantiert langfristig eine schöne, vor allem aber eine natürliche weibliche Form der Brust. Narben sind nach der Ausheilung meist unauffällig.
Brustvergrößerung
In der ästhetischen Chirurgie stellt die Vergrößerung der weiblichen Brust eine der häufigsten Behandlungen dar. Wenn Frauen psychisch leiden, weil ihre Brust nach ihrem ästhetischen Empfinden zu klein geraten ist, können Brustimplantate Abhilfe schaffen. Die Silikonimplantate, die ich zur Brustvergrößerung verwende, verleihen Ihrer Brust eine natürliche Form. Durch eine gleichzeitige Bruststraffung kann bei Bedarf ein noch attraktiveres Ergebnis erzielt werden. Zudem ist es möglich, asymmetrisch geformte Brüste anzugleichen und die natürlich bedingten Volumenunterschiede zu kompensieren. Neben der operativen Perfektion spielt aber auch die Ästhetik eines harmonisch wirkenden Gesamtkörperbildes eine ganz entscheidende Rolle. Die Größe des Brustimplantates soll zu einem wohlgeformten Dekolleté führen, muss aber die Anatomie Ihres Körpers respektieren.
Der Bauch
Bauchdeckenstraffung.
Mit zunehmendem Alter neigt das Bindegewebe um den Bauch zu erschlaffen. Doch auch eine große Gewichtsabnahme, eine Ernährungsumstellung oder die genetische Veranlagung eines schwachen Bindegewebes können die Ursache sein. In der Folge bilden sich größere oder kleinere Haut- oder Fettschürzen, die sich weder durch gezielte Übungen noch durch Sport beseitigen lassen.
Die Lösung für einen flachen Bauch und die Straffung des Bindegewebes ist die Bauchdeckenstraffung. Durch die Abdominoplastik wird die Bindegewebsschwäche behoben und der Bauch ist wieder flach.
Ebenso kann eine Bauchdeckenstraffung nach der Schwangerschaft in Betracht kommen. Schwangerschaftsstreifen im Bindegewebe, Hautlappen am Bauch oder nach mehreren Schwangerschaften sogar auseinander gedrückte Bauchmuskeln lassen sich so korrigieren.
Die Oberschenkel
Schöne, wohlgeformte und straffe Beine sind der Inbegriff einer schönen Frau. Mit fortschreitendem Alter und / oder nach starkem Gewichtsverlust verliert die Haut an den Oberschenkeln jedoch ihre Elastizität. Ein Überschuss an Hautund Unterhautgewebe an den Innen- und Außenseiten der Oberschenkel sind die Folge.
Leider lässt sich dieser Makel weder durch Sport noch durch eine Diät beheben. Eine Oberschenkelstraffung kann in solchen Fällen schnell Abhilfe schaffen und dem Patienten wieder zu einem guten Körpergefühl verhelfen. In ausgeprägten Fällen kombiniere ich die Oberschenkelstraffung mit einer vorhergehenden Fettabsaugung. Dank einer speziellen Nahttechnik und einer anschließenden intensiven Pfl ege sind die Narben später in der Regel unauffällig. Liegt kein Hautüberschuss vor und es soll lediglich der Umfang bzw. die Masse der Oberschenkel reduziert werden, empfehle ich lediglich eine Fettabsaugung.
Fettabsaugung
Bei der Fettabsaugung (Liposuktion) handelt es sich um eine operative Form der Entfernung von Fettgewebe, das mit einer speziellen Kanüle abgesaugt wird. Der Eingriff wird in der Regel zur Beseitigung kosmetisch störender Fettpolster eingesetzt. Es können auch größere Körperareale behandelt werden. Nicht alle Körperregionen eignen sich für eine Fettabsaugung. Der Eingriff erfolgt überwiegend ambulant. Da es zur Behandlung nur kleiner Schnitte bedarf (2-3mm) bleiben in der Regel auch nur kleine und unauffällige Narben zurück
Dr. med. Michael Rohrbach
Kosten
Die Kosten für einen Eingriff richten sich nach dem Befund, dem gewünschten Ambiente und dem Ausmaß der Operation. Sie werden Ihnen vor der Behandlung in einer schriftlichen Honorarvereinbarung auf der Grundlage der Gebührenordnung Ärzte (GOÄ) mitgeteilt. Ich bitte Sie daher, von Anfragen nach pauschalisierten Angeboten abzusehen.