
Laktatmessung

Die Laktatmessung
Kleiner Pieks für große Leistungen
Darum geht es
Wer (Leistungs-)-Sport treiben will, für den ist der Laktattest eine große Hilfe und je nach Art und Intensität des Sports sogar sehr wichtig: Denn er hilft uns, mit Ihnen den optimalen Trainingsbereich festzulegen – bei dem Körper und Muskulatur gefordert und trainiert, aber nicht überlastet werden.
Mit dem Laktattest bestimmen wir die anaerobe Schwelle, jene also, bei der eine Übersäuerung der Muskulatur beginnt. Und wir beraten Sie dazu, wie Sie im Sport souverän an die Grenzen gehen und eine hohe Leistungsfähigkeit erzielen.
Das geht so
Um Laktat zu messen, benötigen wir Kapillarblut. Dieses entnehmen wir mit einem winzigen Piekser am Finger oder Ohrläppchen – aber erst, wenn Sie bereits einen bestimmten Pulsbereich erreicht haben. Deshalb schicken wir Sie zunächst aufs Ergometer oder Laufband und messen mehrmals, während Sie sich immer intensiver bewegen, das Laktat.

Vereinbaren Sie Ihren
ersten Termin

Scannen Sie einfach den QR Code,
um unsere Kontaktdaten direkt auf Ihr Handy speichern zu können.

Verwaltungs- und Postadresse
MVZ OGPaedicum GmbH
Lise-Meitner-Allee 2
44801 Bochum
Tel.: +49 (0) 2343 691 691 9
Fax.: +49 (0) 2343 691 699 9
mail: info@ogpaedicum.de
E-mail / Web
info@ogpaedicum.de
www.ogpaedicum.de